Problemstellung
Das Erscheinungsbild war nicht mehr zeitgemäß und eine responsive, mobile Darstellung war nicht vorhanden.
Der Auftritt der Logopädie war schon etwas in die Jahre gekommen. Die Farben, das Logo und das gesamte Erscheinungsbild stellte den Inhaber nicht mehr zufrieden. Auch waren die Inhalte nicht zielgruppengerecht – zu viele und zu lange Texte, überladene Seiten und kein responsives Design.
Konzept & Lösung
Erneuerung des Identity Designs und ein modernes, responsives Design.
Die Gesichts-Silhouette im Logo war der Zielgruppe seit Jahren bekannt und sollte weiterhin vorhanden sein. Das Logo der Logopädie wurde daher modernisiert, verlor jedoch nicht den Wiedererkennungswert. Im Zuge der Neuausrichtung der Visual Identity wurden die Farben und die Schrift neu definiert. Neue und zeitgemäße Bilder sollten die Zielgruppe emotional ansprechen.
Die neu definierten Gestaltungselemente wurden in einem Image-Folder eingesetzt. So entstand ein 6-Seiter, der passend zur Webseite gestaltet wurde. Die Webseite wurde nach modernsten technischen Standards umgesetzt, sodass eine reposnsive Darstellung auf allen gängigen Geräten ermöglicht wurde.



Details der Umsetzung
Wiedererkennungswert durch ein einheitliches Identity Design
Die neuen Farben, grafische Elemente, Bildsprache und Schriften wurden konsequent und einheitlich eingesetzt, um medienübergreifend einen hohen Wiedererkennungswert zu erzielen. Die Grundlage für das User Interface bildete ein Template, welches komplett an das neue Identity Design angepasst und um einige Elemente (zB. Image-Slider) erweitert wurde. Die neue, harmonische Bilderwelt sorgt dafür, dass sich die Zielgruppe darin widerspiegelt, sich angesprochen und verstanden fühlt.
Die responsive Webseite bietet neben den zielgruppenrelevanten Informationen, welche nach einer grundlegenden Überarbeitung übersichtlich und schnell auffindbar dargestellt wurden, die Möglichkeit einer schnellen Kontaktaufnahme über ein Kontaktformular. Auf der Kontakt-Seite wurde ausserdem eine Map implementiert, um die Praxis schnell finden zu können.











Prototyp und Umsetzung
Responsive WordPress Webseite
Nachdem das UI-Template auf das Identity Design der Praxis angepasst und optimiert wurde, wurde die Webseite als Prototyp umgesetzt, um den User-Flow und eventuelle kritische Stellen in der Usability zu testen. Im nächsten Schritt erfolgte die Umsetzung auf Basis von WordPress mithilfe des Pagebuilders Elementor und die Optimierung für die Darstellung auf allen gängigen Geräten (Responsive Website). Dem Auftraggeber war es ausserdem wichtig, einige Informationen, wie zB. die Praxis-Öffnungszeiten, die Kontaktangaben oder die Texte im Slider, selbständig ändern zu können.

